Rinderherz mit dunkler Biermarinade
Zutaten
2 Personen
1 | Herz vom Schweizer Rind |
1 | getrockneter grüner Pfeffer |
3 | Dunkles Bier |
3 Zweige | Majoran |
Grobes Salz |
Zubereitung
1. Das Herz in ca. 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und gründlich von Arterien und Sehnen befreien. Herzscheiben in eine Form legen, den grünen Pfeffer grob hacken und darüber streuen. Das Bier gleichmässig darüber giessen und das Ganze zugedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.
2. Das Fleisch eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
3. Den Grill für mässige Hitze vorbereiten. Herzscheiben aus der Marinade nehmen, auf Küchenpapier abtropfen und auf dem Grill 20–25 Minuten garen. Dabei gelegentlich wenden.
4. Herzscheiben vom Grill nehmen, mit grob gehacktem Majoran und grobem Salz bestreuen und servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
VIEL GESCHMACK DURCH HITZE – DIE MAILLARD-REAKTION
Eine braune, gebratene Kruste gibt Brat- und Grillstücken zusätzlichen Geschmack durch Röstaromen. Dieser Bräunungsvorgang setzt in der Regel ab einer Oberflächentemperatur von 150 °C ein; den Vorgang nennt man Maillard-Reaktion. Sie funktioniert nicht bei allen Garmethoden. Da im Wasser keine Temperaturen über 100 °C erreicht werden können, sollten Stücke für Schmorgerichte im Voraus kurz angebraten werden. Ebenfalls einen Einfluss auf den Bräunungsvorgang hat die im Fleisch enthaltene Feuchtigkeit. Beim Kurzbraten oder Grillieren verdunstet das Wasser an der Oberfläche. Dies hat einen kühlenden Effekt, was die Reaktion verlangsamt.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.